|
 |
Es
gibt einen Weg der Entwicklung.
Wenn ich fühle, dass ich ihn nicht gehen will,
gehe ich ihn unter keinen Umständen.
Um diese Klarheit zu haben,
braucht es Entschiedenheit
und ein bewusstes Leben.
Nur dann weiß ich, dass ein Weg nur ein Weg ist,
und dann ist es keine Schande,
ihm nicht zu folgen, wenn es mein Herz sagt.
(Waldefried Pechtl) |
DER WEG DURCHS LEBEN
Selbsterfahrung
und Lebensbegleitung mit systemisch-dialogischer Aufstellungsarbeit
Mit der Geburt, dem Beginn unseres Lebensweges, werden wir Teil eines
Systems - unserer Familie. Bewusst und unbewusst erleben wir unser Eingebundensein
in der Familie und deren Beeinflussung auf unser Handeln und Fühlen.
In der Aufstellungsarbeit betrachten wir dieses Eingebundensein und unsere
gegenseitige Bezogenheit innerhalb der Familie oder anderen Zusammensetzungen
wie Berufsgruppen, Organisationen, Institutionen. Aber auch über
unsere innere Beziehungsgestaltung rund um ein Symptom, ein Problem oder
unsere Gefühle können wir neue Sichtweisen erkunden.
"Im Raum gestellt" zeigt sich das Beziehungsgefüge in seinen
wesentlichen Aussagen. Es weist in seiner unmittelbar sichtbaren, hörbaren
und spürbaren Prägnanz auf mögliche Lösungs- und Veränderungsschritte
hin.
Wir können so den für uns guten Platz im System erkennen, den
Ort, der Frieden möglich macht, uns die Kraft und Kompetenz belässt
und uns neue Sichtweisen erschließt.
Jahresgruppe 2024 - 2025
Seminarleitung:
Margareta Lindinger
Termine:
Dienstag, 10.9.2024, 8.10., 12.11., 10.12., 14.1.2025, 11.2., 11.3., 8.4.,
13.5., 10.6. und 8.7.2025
jeweils von 19.00 - 22.00 Uhr
Ort:
Institut für systemische und energetische Beratung
4400 Steyr, Preuenhueberstraße 2 / 2. Stock
Anmeldung bis 3. September 2024:
Telefonisch oder per mail: margareta.lindinger@liwest.at
0043 - (0)664 4501800
|